 
  Copyright
              KIT
          Der Fokus der Forschungsbrücke Synthetic Biology (SB) soll auf der Entwicklung biologisch aktiver Substanzen sowie neuer Bio- und Nanomaterialien mit funktionalisierten Oberflächen liegen. Diese Aufgabenstellung schließt neue Wege in der Stammzellforschung, der Regenerationsbiologie und der Gewebeherstellung ein, wo mit neuen chemischen und biologischen Ansätzen ganze Signalwege neu gesteuert und durch kleine Moleküle aktiviert oder gehemmt werden können. Die Themengebiete sollen auch durch Modellierung und Supercomputing ergänzt werden.
Contact
 
  Director Research Bridge SB
      
            Zentrum für Molekulare Biologie
      
            Heidelberg University
      
            
      
     
  Direktor Forschungsbrücke SB
      
            Institut für Organische Chemie
      
            Karlsruher Institut für Technologie
      
            
      
     
            